Juniorwahl am Gymnasium Ergolding

Knapp 300 der insgesamt 1,3 Mio. abgegebenen Stimmen der Juniorwahl stammten heuer aus Ergolding. Bereits zum wiederholen Male beteiligte sich das Gymnasium Ergolding am Projekt „Juniorwahl“, das bundesweit durchgeführt wird und die echten Wahlen unter möglichst realitätsgetreuen Bedingungen für Jugendliche simuliert. Dazu verwandelte sich die Aula unserer Schule am 18.02.2025 in ein Wahllokal, in dem die Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Jahrgangsstufe ihre Stimme abgeben konnten. Wahlhelfer aus der 10. Jahrgangstufe bereiteten den Urnengang vor, verwalteten die Wählerverzeichnisse, betreuten das Wahllokal und zählten am Ende die Stimmen aus. Mit Spannung wurde das Ergebnis erwartet. „Die Linke“ ging bei der bundesweiten Auszählung als Sieger der Juniorwahl hervor, womit sich die Jugend anders als die Erwachsenen entschieden haben. (Siehe: www.juniorwahl.de).

Das Projekt „Juniorwahl“ zielt einerseits darauf ab, junge Menschen für Politik zu begeistern und sie auf die zukünftige Beteiligung an Wahlen vorzubereiten. Andererseits können die Jugendlichen dadurch auch ihre Meinung kundtun. Für die Schülerinnen und Schüler ist es jedes Mal eine spannende Erfahrung und die im Nachgang im Unterricht geführten Diskussionen und Analysen werden durch die eigene Beteiligung noch intensiver.