Am 23. April besuchten 14 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Dr. Astrid Fernengel, die die Veranstaltung im Rahmen der Begabtenförderung organisiert hatte, die Hochschule Landshut. Dort wurde die Schülergruppe von Frau Sophie Heizer von der Studienberatung der Hochschule begrüßt.
Frau Heizer stellte den Schülerinnen und Schülern in einem Vortrag die Hochschule Landshut und deren Studiengänge vor, erklärte den Unterschied zwischen einer Universität und einer Hochschule und beantwortete zahlreiche Fragen. Nach einer Führung durch die Bibliothek der Hochschule, die einige der Schülerinnen und Schüler bei der Arbeit an ihrer Hausarbeit für das wissenschaftspropädeutische Seminar in der 11. Jahrgangsstufe nutzen wollen, machte ein Teil der Gruppe eine einstündige Einführung im Bereich der medizinischen Labortechnik bei Frau Prof. Dr. Stefanie Remmele von der Fakultät Elektrotechnik.
Chiara Ebner, Schülerin der Jahrgangsstufe 11, war besonders davon begeistert, dass die Schülerinnen und Schüler im Labor unter anderem Ultraschallbilder und Röntgenaufnahmen machen durften. „Es war auch interessant zu sehen, dass es neben den bekanntesten Studiengängen, wie Medizin, Jura, etc., noch so viele weitere gibt“, sagte die Schülerin. Der andere Teil der Schülergruppe besuchte eine Veranstaltung bei Herrn Prof. Dr. Stefan Borrmann. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler etwas über das Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Landshut. Herr Prof. Borrmann stellte ihnen Merkmale unterschiedlicher Jugendgruppen vor und diskutierte diese anhand von vielen Beispielen.
Insgesamt war es für die 14 Schülerinnen und Schüler eine sehr gelungene Exkursion an die Hochschule Landshut.
Dr. Astrid Fernengel
Foto: Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Ergolding mit Frau Sophie Heitzer (Studienberatung Hochschule Landshut) und Frau Dr. Astrid Fernengel (v. l.)